Archiv

2021

Frohe Weihnachten!

Tannen, Lametta,

Kugeln und Lichter,

Bratapfelduft und frohe Gesichter,

Freude am Schenken,

das Herz wird weit,

wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine frohe Weihnachtszeit!


und...


ein schönes Jahr 2022 :)



Das Team der Maiburg-Grundschule Bippen

 

mehr lesen

Spenden für die Fürstenauer Tafel

Auf diesem Weg möchten wir uns für die zahlreichen Spenden für die 

Fürstenauer Tafel bedanken.

Die Mitarbeiter der Tafel haben sich sehr gefreut für die Kinder der Familien Weihnachtsgeschenke packen zu können und damit ein Lächeln in deren Gesichter zu zaubern.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Der Schulelternrat

 

mehr lesen 0 Kommentare

Unsere Drittklässler werden zu Rittern!

 

Im Zuge der Unterrichtseinheit zum Thema Mittelalter bekamen die Drittklässler überraschenderweise ritterlichen Besuch. Zu Gast war nämlich Martin Bruns alias Ritter Tankret de Donjon-Blanc. Dieser brachte den Schülerinnen und Schülern das ritterliche Dasein näher.
Mittelalterliche Ausrüstungen kennen die Kinder bereits aus dem Unterricht, Fernsehen oder Büchern. Aber anfassen oder gar anziehen- das war bis heute nur ein Traum. Umso spannender war das Erlebnis, als sie selbst in die Ritterrolle schlüpfen durften. Somit wurde das Mittelalter für unsere Schüler in besonderer Weise greifbar. 

 

mehr lesen

Sonnenfinsternis 10.6.2021

 

Heute haben wir die partielle Sonnenfinsternis angesehen. 

"Das sah aus, als ob jemand etwas von der Sonne abgebissen hat!"

Außerdem haben wir uns im Internet die Sonnenfinsternis an anderen Orten der Welt angesehen. 

 

 

mehr lesen

Eine Blühwiese für unsere Schule

 

Neben unserer neuen Turnhalle haben die Klassen 2a und 2b zusammen mit dem Lernstandort Grafeld und dem Verband Hasetal eine Blühwiese angelegt.

 

 

mehr lesen

Brief des Ministers Tonne an die Eltern

 

Liebe Eltern, 

im heutigen Brief hat das Kultusministerium u. a. bekannt gegeben, dass wir bis zu den Osterfreien in Szenario B bleiben.

mehr lesen

Überraschung für alle Schüler

Die Werbegemeinschaft Bippen hat in der letzten Woche alle Schülerinnen und Schüler mit einem kleinen Geschenk überrascht.

Stellvertretend für alle haben die Kinder der 3b die Tüten in Empfang genommen.

 

Im Namen aller Schüler noch einmal ein herzliches Dankschön an die Werbegemeinschaft.

mehr lesen

Neue Informationen des Ministers Tonne zum Start nach den Weihnachtsferien

Liebe Eltern, 

das Kultusministerium hat bekannt gegeben, wie der Unterricht nach den Weihnachtsferien wieder starten soll.

Unsere Schule muss für eine weitere Woche geschlossen bleiben. Danach werden wir zwei Wochen im Szenario B (Wechselunterricht) unterrichten. Eine Notbetreuung, zu der Sie Ihr Kind anmelden müssen, ist möglich.

Alle Informationen zum Start finden Sie im aktuellen Brief des Ministers.

mehr lesen

2020

Verabschiedung von August von der Haar

 

Kurz vor den Weihnachtsferien durften wir August von der Haar in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden.

Wir möchten uns auch hier noch einmal für 31 Jahre Einsatz an unserer Schule bedanken und wünschen dir für den Ruhestand alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit.

Danke August.

mehr lesen

Brief des Ministers Tonne an die Eltern

 

Liebe Eltern, 

heute wurde vom Kultusministerium bekannt gegeben, dass Sie ab dem 14.12.für Ihr Kind eine Befreiung vom Präsenzunterricht beantragen können. Alle Informationen dazu finden Sie im aktuellen Brief des Ministers.

mehr lesen

Vorzeitiger Beginn der Weihnachtsferien

 

Liebe Eltern, 

heute wurde vom Kultusministerium bekannt gegeben, dass der Beginn der Weihnachtsferien vorverlegt wird.

Der letzte Schultag für alle Kinder ist Freitag, der 18. Dezember. 

Für Montag, den 21.12., und Dienstag, den 22.12., können Sie bei dringendem Bedarf Ihr Kind in der Notbetreuung anmelden.

Für Eltern, die mit Blick auf Familienangehörige einen weitergehenden Schutz benötigen, gibt es die Möglichkeit formlos eine Befreiung vom Präsenzunterricht für den 17. und 18. Dezember zu beantragen.

 

Lesen Sie dazu auch die Pressemitteilung:

mehr lesen

Weihnachten im Schuhkarton

 

Wir haben in diesem Jahr zum ersten Mal das Projekt "Weihnachten im Schuhkarton" unterstützt.

Und wie man sieht: Es war ein voller Erfolg!   

mehr lesen

Erkältungssymptome - Darf mein Kind in die Schule?

Liebe Eltern,

der Herbst steht vor der Tür und damit häufig auch die Erkältungszeit. In Zeiten von Corona ist die Unsicherheit groß, daher haben wir für Sie den Handlungsplan des Niedersächischen Kultusministeriums aufgeführt, um zu entscheiden, ob Ihr Kind in die Schule darf.

mehr lesen

Umgestaltung in der Eingangshalle

 

Dank der Firma Dietmar Plagge haben wir nun einen neuen Hingucker in der Pausenhalle. 

 

Wir können nun einen großen Ortsplan der Gemeinde Bippen sowie eine kleine Lesebank nutzen.

 

Vielen Dank dafür!

 

 

 

mehr lesen

Die Kreidezeit ist vorbei - Digitale Tafeln finanziert

 

Nach den Sommerferien staunten unsere Schülerinnen und Schüler und wunderten sich darüber, dass den Klassen keine grünen Tafeln mehr existierten.

 

Stattdessen wurden die Räume mit digitalen Tafeln ausgestattet, die uns ein ganz neues Arbeiten ermöglichen. 

 

Möglich wurde dies durch die sehr großzügige Unterstützung durch die Meurer-Stiftung. Dafür möchten wir uns auch an dieser Stelle herzlichst bedanken.

 

Eine noch fehlende Tafel wird in den nächsten Wochen von der Samtgemeinde Fürstenau folgen. Vielen Dank auch dafür. 

 

Auch das Bersenbrücker Kreisblatt hat darüber berichtet:

Bippener Grundschule erhält digitale Tafeln für 67.000 Euro von der Meurer-Stiftung

(26.10.2020)

 

Foto: Jürgen Ackmann

 

mehr lesen

Befreiung vom Präsenzunterricht für Schülerinnen und Schüler, die mit Angehörigen in häuslicher Gemeinschaft zusammenleben

Im Rahmen des neuen Hyhgieneplans hat das Land Niedersachsen die Vorgaben zur Befreiung vom Präsenzunterricht für Grundschüler wie folgt geändert:

 

Eine Befreiung vom Präsenzunterricht ... kann durch die Schulleitung nur als Einzelfallentscheidung (maximal drei Monate) erfolgen. Nach Nr. 3.2.1 dieses Erlasses ist eine Befreiung lediglich in besonders begründeten Ausnahmefällen und nur auf rechtzeitigen schriftlichen Antrag möglich.

 

Ein Härtefall kann nur angenommen werden, wenn...

 

4a. die Schülerin oder der Schüler den Primarbereich besucht oder die Schülerin oder der Schüler einen Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung in den Förder-schwerpunkten geistige Entwicklung, körperlich und motorische Entwicklung oder Hören und Sehen aufweist ...

 

Den Antrag finden Sie hier:

 

mehr lesen

Elternbrief des Kultusministers

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

 

die Herbstferien gehen zu Ende und ich hoffe, Sie konnten in dieser Zeit im Kreise der Familie auch etwas durchatmen. Leider haben die Herbstferien eine hohe Dynamik bei den Infektionszahlen mit sich gebracht, die uns alle gemeinsam vor große Herausforderungen stellen wird. Ich werde mich auch weiterhin mit aller Kraft für die Umsetzung des Bildungsauftrags einsetzen, den Gesundheits- und Infektionsschutz dabei nicht außer Acht lassen.

 

mehr lesen

Elterninformationen zum Start nach den Herbstferien

 

Liebe Eltern,

 

 

wir hoffen, dass Sie und Ihre Kinder eine gute Zeit hatten.
Wir haben jetzt die Information vom Kultusminister erhalten, dass wir wieder, wie vor den Herbstferien, mit dem Präsenzunterricht starten.

Dazu möchte ich Ihnen noch einige Hinweise geben:
 

 

mehr lesen

Elterninformationen zum Start nach den Sommerferien

 

Liebe Eltern,

 


wir hoffen, dass Sie gesund durch die Sommerferien gekommen sind und trotz der Einschränkungen schöne Familienerlebnisse hatten.
In diesem Schreiben erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Schulstart.
Wir starten mit dem von der Landesschulbehörde vorgegebenen Szenario A – einem eingeschränkten Regelbetrieb.

 

Was bedeutet das für unsere Schule?

 

 

mehr lesen

Elterninformationen des Kultusministeriums

Liebe Eltern,

das Kultusministerium hat ebenfalls einen Brief mit Informationen für die Eltern mit Tipps  und Hilfen für die Zeit des Schulausfalls veröffentlicht. 

 

 

Das Ende des Briefes richtet sich noch einmal speziell an Eltern von Grundschulkindern. 

 

Informationsbrief des Kultusministeriums

 

 

Viele Grüße und bleiben Sie alle gesund.

Das Team der Maiburg-Grundschule

 

mehr lesen

Tipps des Grundschulverbandes für die unterrichtsfreie Zeit

Liebe Eltern,

der Grundschulverband stellt aktuell immer mal Tipps für die Zeit des Schulausfalls ins Netz.

Schauen Sie doch einfach mal hinein.

Viele Grüße und bleiben Sie alle gesund.

Das Team der Maiburg-Grundschule

 

Tipps des Grundschulverbandes

 

Tipps des Verbandes zum Umgang mit Medien

mehr lesen

2019

Herbstfeier

Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand in unserer Turnhalle eine bunte Herbstfeier statt.

Alle Klassen hatten etwas für das Programm vorbereitet. Es gab  Lieder, Gedichte sowie Vorträge aus dem Sachunterricht und dem Musikunterricht.

Mehrere Schüler konnten sogar den Moonwalk vortanzen.

 

mehr lesen

Besuch im Universum Bremen

Während unserer Projektwoche "Technik" haben wir mit der ganzen Schule die Ausstellung im Universum Bremen besucht.

 

Es war für alle ein tolles Erlebnis.

mehr lesen

Klassenfahrt nach Papenburg

Wir 4. Klassen haben eine Klassenfahrt nach Papenburg gemacht.

In Papenburg haben wir....

mehr lesen

Digitales Klassenzimmer finanziert

Unser Förderverein hat einen weiteren Klassenraum mit einer digitalen Präsentationstechnik ausgestattet.

Sehr zur Freude der Schüler und des Kollegiums.

 

Auch das Bersenbrücker Kreisblatt hat darüber berichtet:

Bippener Förderverein unterstützt digitales Klassenzimmer

(28.05.2019)

 

Vielen Dank!

mehr lesen

Unsere selbstprogrammierte Musikbox

Unsere Programmier-AG hat im Rahmen der Begabungsförderung  auf einem Calliope-Mini eine Musikbox programmiert.

 

Besonders toll war es, dass wir unsere Lieder auf der Osterfeier in der Turnhalle vorstellen konnten.

 

 

mehr lesen

2018

Berger Herbstlauf

Am 24. November hat unsere Schule zum erneut am Berger Volkslauf teilgenommen. Es warenwieder viele Kinder von uns am Start.

 

Paul, Max, Mia und Lillian haben es sogar bis auf das Treppchen geschafft. SUPER!

mehr lesen

Schwein gehabt

Die dritten Klassen haben sich in der letzen Zeit intensiv mit dem Thema Landwirtschaft beschäftigt.

Nach einem Besuch auf einem Milchviehbetrieb hatten wir nun zur Freude aller Schüler Besuch von kleinen Ferkeln.

 

 

mehr lesen

DFB-Mobil zu Besuch

Unsere Schule hatte Besuch vom DFB-Mobil und Kinder aus allen Klassen konnten am Probetraining teilnehmen.

 

 

mehr lesen

Fahrt in den Zoo-Rheine

Im Rahmen unserer Projektwoche "Tiere" sind wir mit der ganzen Schule in den Naturzoo Rheine gefahren.

Es war für alle ein gelungener Ausflug. Besonders lustig war natürlich der Besuch im Affenwald.

 

 

mehr lesen

Ernährungsführerschein

In den den letzten Wochen roch es wieder sehr gut in den 3. Klassen; denn dort wurde intensiv für den Ernährungsführerschein geschnippelt und gekocht.

 

 

mehr lesen

2017

Waffeln backen für Afrika

Im Dezember hat unser Schülerrat für die ganze Schule Waffeln gebacken. mit dem Erlös wollen sie unserer Afrika Projekt "Nachhaltig gegen Hunger" unterstützen. 

Zusammen mit der Kollekte des Weihnachtsgottesdienstes konnten wir dem Projekt noch einmal fast 250 € spenden.

Klasse!

Mit der neuen Spende wird der Maniokanbau gefördert, damit die Verpflegung der Schüler gesichert wird.

mehr lesen

Berger Volkslauf

Am 25. November hat unsere Schule zum ersten Mal am Berger Volkslauf teilgenommen. Wir waren sehr erfreut darüber, wie viele Kinder unserer Schule mitgelaufen sind. Iwen und Paul haben es bei den Jüngsten sogar bis auf das Treppchen geschafft. Die Klasse mit den meisten Teilnehmern war die Klasse 4a. Sie wurde in der Schule extra geeehrt.

 

mehr lesen

Mathematik zum Anfassen

Am 14. November konnten 6 Schüler unserer Schule gemeinsam mit Kindern der anderen Grundschulen die Ausstellung "Mathematikum- Mathematik zum Anfassen" in Wallenhorst besuchen.

Alle hatten viel Spaß und Freude daran Mathematik einmal ganz anders zu erleben.

 

mehr lesen

Ligusterschwärmer zu Besuch

Am Mittwoch hatten wir überraschend Besuch von Frau Mertens, die uns eine Raupe des Ligusterschwärmers gezeigt hat.

 

mehr lesen

Was wurde aus unserer Spende?

Dieser Brunnen trägt nun den Namen unserer Schule:

MAIBURG-GRUNDSCHULE GERMANI

 

mehr lesen

Afrika-Projektwoche 2017

Am 6.5.2017 fand in der Maiburg-Grundschule Bippen für alle Eltern und Interessierten unser Schulfest unter dem Motto "Afrika" statt.

 

 

mehr lesen

Autorenlesung 2017

Am 31. Mai hatten wir Besuch vom Kinder- und Jugendbuchautor Andreas Kirchgäßner.

 

mehr lesen

Schulreitwettbewerb

Am 23. März haben wir mit 17 Teilnehmern am "Tag des Schulreitens" in Fürstenau teilgenommen.

 

mehr lesen

Riesenjubel in der Turnhalle

In der Pause des Low-T-Ball-Turniers gab es mit der weiteren Zertifizierung als Sportfreundliche Schule für die Schüler viel Grund zum Jubeln!

 

mehr lesen

Spaß an mathematischen Knobeleien setzt sich fort

Unsere Mathematiker aus dem 3. und 4. Schuljahr haben gleich an zwei Mathematik-Wettbewerben teilgenommen. Und das mit gutem Erfolg. Super!!!

 

 

mehr lesen

Neue Sozialpädagogin an unserer Schule

Wir freuen uns sehr, dass mit Frau Beyreuther die Arbeit der Schulsozialarbeit wieder starten konnte.

 

 

mehr lesen

2016

Musical des KOVs

In diesem Jahr hat der KOV ein tolles Weihnachtsmusical auf die Beine gestellt, an dem auch 6 Schülerinnen unserer Schule mitgewirkt haben.

 

 

 

 

mehr lesen

Spenden für die Fürstenauer Tafel

Unser Schülerrat hat in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsaktion organisiert und gestartet.

 

 

mehr lesen

Mathe im Advent

Unsere 4. Klassen nehmen zum ersten Mal am Wettbewerb "Mathe im Advent" teil - einem sehr knobeligen Adventskalender.

 

 

mehr lesen

Ponys zu Besuch

Aufregung auf unserem Schulhof.

Heute hatten wir zwei Ponys zu Besuch in der Schule.

 

 

 

 

mehr lesen

Jugend-Medien-Wettbewerb 2016

Unser Projekt "Kulturen-Wiki"des KOV "Begabungen fördern" hat den 2. Preis des Jugend-Medien-Wettbewerbs Stadt und Land Osnabrück in der Kategorie Wiki gewonnen!

 

 

mehr lesen

Ein Plus für mehr Wir

Unter dem Motto "Ein Plus für mehr WIR!" stand die diesjährige Auszeichnung des Netzwerkes Bildung der Region Osnabrück -ein Zusammenschluss von 15 Stiftungen der Region-,  indem gute Projekte und Konzepte für den Umgang mit Vielfalt gesucht wurden.

 

 

mehr lesen

Abschied von Frau Michelmann

Am letzten Schultag haben wir Frau Michelmann in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

mehr lesen

Kunst-Projektwoche 2016

Am 20.5.2016  fand in der Maiburg-Grundschule Bippen für alle Eltern und Interessierten die Präsentation der Ergebnisse der Kunst-Projektwoche statt.

 

 

mehr lesen

Waldjugendspiele 2016

Am 11. Mai 2016 fanden unsere ersten Waldjugendspiele statt.

In der Maiburg hatten Josef Gebbe und sein Team vom Lernstandort Noller Schlucht 13 tolle Stationen für uns vorbereitet.

 

.

 

 

mehr lesen

Niedersächsische Matheolympiade 2015/16

mehr lesen

Bad Bentheim 2016

mehr lesen

2015

Abschied von Frau Butke

Am letzten Schultag haben wir Frau Butke nach über 40 Jahren im Schuldienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

mehr lesen

Sportfest 2015

In jedem Jahr führen wir mit allen Schülerinnen und Schülern ein Sportfest durch.

Im Mittelpunkt des Sportfestes steht vor allem der Spaß an der Bewegung.

 

 

 

mehr lesen

Projektwoche 2015: Experimente

In unserer Projektwoche konnten die Schülerinnen und Schüler in den Projketgruppen:

  • Wasser
  • Licht
  • Luft
  • Feuer
  • Reibung
  • Geräusche und Schall
  • Bauen und konstruieren
  • Sinnestäuschungen
  • Küchengeheimnisse
mehr lesen

Niedersächsische Mathe-Olympiade 2014/15

Die Teilnehmer der 2. und 3. Runde. In diesem Jahr hat Annika einen 2. Platz erzielt. Toll!

mehr lesen

2014

Sammlung für die Fürstenauer Tafel

Unser Schülerrat hat für die Vorweihnachtsszeit eine Sammlung für die Fürstenauer Tafel organisiert.

 

 

mehr lesen

Keine Scheu vor kaltem Wasser

In der letzten Schulwoche gab es für uns Lehrer eine kleinen Umbau auf dem Schulhof. Unser Rondell verwandelte sich in einen gemütlichen, aber doch kühlen Pool. Was dem Spaß aber keinen Abbruch brachte. Später haben auch die Schüler unseren Pool gestürmt.

 

 

mehr lesen

Umgestaltung des Schulhofes

Am 11. Juli 2014 konnten wir im Rahmen unseres Schulfestes endlich unseren neu gestalteten Schulhof eröffnen.

 

 

mehr lesen

Niedersächsische Mathe-Olympiade 2013/14

So viele Kinder haben es bisher noch nie in die 3. Runde der Mathe-Olympiade geschafft. Insgesamt haben sogar 11 Kinder eine Silber-Urkunde oder eine Bronze-Urkunde erhalten. SUPER!

mehr lesen

LOW-T-Ball 2014

Auch in diesem Jahr war in der Turnhalle mächtig etwas los. Auf sechs Plätzen boten sich die Schüler schnelle Ballwechsel und gaben keinen Ball verloren.

 

 

mehr lesen

Plattdeutscher Vorlesewettbewerb 2014

mehr lesen

2013

Nikolauslauf 2013

Am 30.November war es wieder soweit. Viele unserer Kinder nahmen am Schülerlauf letzten Nikolauslauf Nikolauslaufs teil.

 

 

mehr lesen

Schulreitwettbewerb 2013

Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit einem großen Team am Pony-Trail-Wettbewerb im Schureitsportzentrum Fürstenau teilgenommen.

 

mehr lesen

Projektwoche 2013: Sport und Gesundheit

Unser Schülerrat beschloss, dass unsere Projektwoche 2013 das Motto "Sport und Gesundheit haben soll. Alle Schülerinnen und Schüler haben sich 5 Tage lang viel Sport getrieben und sich intensiv um ihre Gesundheit bemüht.

 

 

mehr lesen

Niedersächsische Mathe-Olympiade 2012/13

Sie alle haben es bis in die 3. Runder der Mathe-Olympiade geschafft. Timo hat sogar eine Gold-Urkunde erhalten, Kristin eine Silber-Urkunde und Jorris eine Bronze-Urkunde. SUPER!

 

mehr lesen

Osterfeier 2013

Anna und Timo führen als Schulsprecher durch das Programm.

 

Die Fledermäuse zeigen das Gedicht „Ein kleiner frecher Hase“

 

Die Eichhörnchen singen das Lied vom Osterhasen Hans.

 

mehr lesen

Josef Koller - Ein Autor an unserer Schule

Josef Koller nahm uns alle in seinem neusten Buch mit auf eine "Reise zum Glück".

 

 

mehr lesen

Low-T-Ball 2013

Auch in diesem Jahr war in der Turnhalle mächtig etwas los. Auf sechs Plätzen boten sich die Schüler schnelle Ballwechsel und gaben keinen Ball verloren.

 

 

mehr lesen

Karneval 2013

Mit einer großen Polonäse durch die Schule ging es in die Turnhalle. Dort zeigten uns die Eingangsstufen 2 Tänze und auch die Viertklässler machten mit ihrem Fitnesstanz ordentlich Stimmung.

 

mehr lesen

2012

Nikolauslauf 2012

Am 1. Dezember war es wieder soweit. Viele unserer Kinder nahmen am Schülerlauf des diesjährigen Nikolauslaufs teil. Alle Klassen waren stark vertreten und unsere Schülerinnen und Schüler waren in diesem Jahr sehr erfolgreich.

 

 

mehr lesen

Vorlesetag 2012

Wie in jedem Jahr nehmen wir am bundesweiten Vorlesetag teil. 

 

 

 

mehr lesen

Schulreit-Wettbewerb 2012

Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit einem großen Team am Pony-Trail-Wettbewerb im Schureitsportzentrum Fürstenau teilgenommen.

 

 

mehr lesen

Vom Korn zum Brot 2012

Wir haben ganz viel über Getreide gelernt. Zum Abschluss waren wir auf dem Kuhlhoff, um dort Brötchen zu backen.

mehr lesen

Projektwoche 2012: Vor 100 Jahren...

Im Juni 2012 haben wir mit unseren Schülern eine Zeitreise in Urgroßmutters Zeit gemacht und uns drei Tage lang mit dem Thema "Dorfleben vor 100 Jahren" beschäftigt.

 

 

mehr lesen

"Bio find ich kuh-l" - Platz 3 bundesweit

"Bio find' ich kuh-l" ist ein bundesweiter Wettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

 

 

mehr lesen

Niedersächsische Mathe-Olympiade 2011/12

Das sind unsere erfolgreichsten Rechner. Wir sind sehr stolz auf eine Gold-Urkunde, drei Silber-Urkunden und eine Bronze-Urkunde. Das habt ihr ganz klasse gemacht!

 

mehr lesen

Low-T-Ball Turnier 2012

Im Schuljahr 2011/12 haben wir erstmals gemeinsam mit dem Tennisverein Bippen ein Low-T-Ball Tunier für alle Schüler durchgeführt.

Alle Schüler waren mit Eifer bei der Sache und haben ihren Spaß an der besonderen Art Tennis zu spielen gefunden.

 

mehr lesen

Plattdeutscher Vorlesewettbewerb 2012

mehr lesen