Übergang in Klasse 5

Mit dem Ende der Grundschule beginnt für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse ein neuer Lebensabschnitt, der viele Veränderungen mit sich bringt.

 

Für die Schüler ist der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule neben Vorfreude und Neugierde auch mit Ängsten vor dem Neuen und Unbekannten verbunden. Die noch unbekannten Leistungsanforderungen an der weiterführenden Schule und auch die neuen Schulfächer können ebenfalls zu einer Belastung beitragen.

 

Aufgrund der Unterschiede in den zwei Schulformen Grundschule und weiterführende Schule ist eine enge Zusammenarbeit notwendig. Ziel unserer Kooperation ist es, den Kindern einen sanften Übergang von der einen zur anderen Schulform zu ermöglichen. Der Abbau der Ängste vor dem Neuen und Unbekannten auf der Seite der Kinder ist dabei ebenso wichtig wie die Kooperation zwischen den Lehrkräften der Grundschule und den weiterführenden Schulen.

 

Im Laufe eines Schuljahres werden verschiedene Möglichkeiten des gegenseitigen Kennenlernens angeboten. Die Grundschüler erhalten die Möglichkeit bei einem „Schnuppervormittag“ einen Eindruck von der Unterrichtssituation und der Pausensituation zu gewinnen. Darüber hinaus tragen gemeinsame Aktivitäten der Grundschüler und der Schüler der weiterführenden Schule dazu bei, sich besser kennenzulernen und die Ängste vor dem Neuen abzubauen (s. Kooperationskalender). Mit der Ankunft an der neuen Schule treten die feierliche Einschulung der neuen fünften Klassen nach den Sommerferien und der Einsatz von „Paten“ in den Vordergrund, die einen guten Start begünstigen.

 

Wir sind freuen uns, dass an unserer Kooperation alle Grundschulen und weiterführenden Schulen der Samtgemeinde Fürstenau teilnehmen.

 

Die gesamte Kooperationsvereinbarung inklusive Kooperationskalender können Sie hier nachlesen:

 

 

Download
Kooperationsvereinbarung aller Schulen der Samtgemeinde Fürstenau
Kooperationsvereinbarung weiterführende
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

Außerdem berichtete auch das Bersenbrücker Kreisblatt von der Unterzeichnung und unserem Ausbau der gemeinsamen Kooperation:

 

Den Übergang nach Klasse 5 erleichtern   (25.11.2016)